sommer 2013 | |
von gnomen, nixen und trollen eine exkursion ins reich des wassers mit dem berühmten gnomologen prof. dr. h.c. b. binsenbein |
|
streit ums wasser im botanischen garten bern im botanischen garten bern geht es drunter und drüber. während unter den bewohnerInnen ein streit ums wasser ausbricht, versucht sich der professor an der herstellung eines megagnoms. freuen sie sich auf ein wiedersehen mit dem quirligen professor und seinen fantastischen wesen und tauchen sie ein ins tiefgründige reich des wassers. |
|
premiere donnerstag 20. juni 2013 |
|
derniere donnerstag 12. september 2013 |
|
dauer ca. 1 stunde 20 minuten |
|
presseschau berner kulturagenda 3. juli 2013 berner zeitung 22. juni 2013 |
|
|
|
mitwirkende schauspiel text matthias zurbrügg regie text recherche christine ahlborn |
|
dank an botanischer garten bern : team botanischer garten bern jörg weidmann : ropetech pit bangerter philipp zinniker |
|
produktion freundlich unterstützt durch abteilung kulturelles der stadt bern swisslos/kultur kanton bern die mobiliar stiftung botanischer garten stiftung edith maryon kulturkommission der burgergemeinde bern bekb | bcbe stiftung vinetum |
|
links | |
deza zum thema wasser magazin umwelt, raum den gewässern film: bottled life chemikalien-spuren in der ganzen schweiz, kassensturz vom 20.11.2012 der wasser-fussabdruck der schweiz (pdf) pestizide und medikamente im trinkwasser, 42 gemeinden im vergleich (pdf) nationales forschungsprogramm «hormonaktive stoffe» bedeutung für menschen, tiere und ökosysteme (pdf) alliance sud botanischer garten bern natur- und umweltkalender der stadt bern |
|
literaturtipps | |
wem gehört das wasser? lars müller publishers, christian rentsch (eawag), baden 2006 | |
von elfen, goblins,
spukgestalten brian froud, alan lee, hildesheim 1996 |
|
impressum | |
© mes:arts november 2013 fotos 1+2 : © philipp zinniker www.zinnikerphotos.ch foto 3 : © peter zurbrügg grafik : vinzenz wyser www.imgs.ch |
|